Spirituelle Impulse

Spirituelle Impulse

Veranstaltungsreihe

"Was heilt"

in der Villa Sophia


Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Stiftung Medicina Humana statt


"Heilwerden ist ansteckend!"

Salutogenese für Mensch und Erde

 Dr. Dagmar Uecker und Sandra Kunz

Samstag, 15.10.22, 11:00 - 17:00 Uhr


Die Ärztin für innere Medizin, Naturheilverfahren und Homöopathie, Dr. Dagmar Uecker, beschreibt die Facetten einer integralen Heilkunst, die neben der naturwissenschaftlichen Medizin und natürlichen Heilverfahren auch die Heilkräfte der Seele und spirituelle Impulse zur Gesundung des krank gewordenen Menschen einbezieht.

Salutogenese - also eine umfassende Gesundung - bezieht sich in einem weiteren Sinne auch auf die Heilung aller Naturreiche und der gesamten Biosphäre der Erde. Der Planet und alle seine wunderbar vielgestaltigen Formen können erst wieder in eine Salutogenese zurückgeführt werden, wenn der Mensch heil geworden ist.

Ausgehend von der Salutogenese als einer Gesundheitswissen-schaft, die den Menschen zu mehr Kohärenz in seinem Leben führen soll, gibt Sandra Kunz eine Einführung in eine systemische Aufstellungsarbeit. Dabei werden unsichtbare Muster, Konditionierungen, Verstrickungen und Glaubenssätze sichtbar. Mit einer an der Salutognese orientierten Systemaufstellung kann das innere Kohärenzstreben bewusst gemacht werden, auch um Kernfragen des Lebens näher zu kommen: Welchen Sinn hat mein Hiersein und was erfüllt mich wirklich?

Reif werden zum Sterben

Dr. Dagmar Uecker

 

 

Samstag, 19.11.22, 11:00 -17:00 Uhr


Es gibt keinen Tod in der Weise, wie ihn die heutige Gesellschaft interpretiert, fürchtet und verdrängt.

Das Leben stirbt nicht. Für unser wahres Selbst gibt es keinen Tod.


Wir wollen uns mit der Reise unserer unsterblichen Seele durch das sich wiederholende natürliche Wechselspiel von Geburt und Tod auseinandersetzen und die Chance einer reichen und befreienden Lebensernte wahrnehmen lernen.

In der bewussten Akzeptanz der hohen Sinnhaftigkeit dieses Rades der Reinkarnation können wir unsere Mitmenschen auf ihrem Weg zu einem würdigen, von der Materie loslösenden Sterbeprozess begleiten.

Vergebung -

ein Ritual zur Befreiung

Dr. Dagmar Uecker  &

Andreas Proehl (Kurs in Wundern)

Samstag,28.01.23, 11:00 - 17:00 Uhr


Vergebung heilt alle Wunden. Sie ist eine heilige Tugend, die aus der Quelle der allumfassenden Liebe gespeist wird.

Wir können nur zu dieser fundamentalen Tugend der Barmherzigkeit heranwachsen, indem wir unser Gemüt erheben auf eine transpersonale Ebene. Nur dann sind wir fähig, alles zu verstehen, was sich in der Ebene unseres vom Ego bestimmten Lebensverhaltens zum Ausdruck bringt.

Aus dem „ Alles Verstehen“ erwächst das „Alles Verzeihen“. Der Barmherzige ist fähig, jede verletzende Gebärde eines Mitmenschen zu rechtfertigen und ihn dadurch aus der Schuldhaftigkeit zu befreien. Eine Absolution in wirklich befreiendem Sinne ist nur aus einem erwachten Christusbewusstsein in unserer Seele möglich.

Die Kraft des Gemeinsamen

zur Heilung der Menschheit 


Ein wunderbar intensiver und weiter Bewusstseinsraum wurde von den über 100 TeilnehmerInnen der "Spirituellen Impulse" am 22. und 23. Januar 2022 im Seminar- und Gästehaus HausDreiklang eröffnet.

Am Samstag geschah dies mit Impulsvorträgen, einer gemeinsamen Meditation, einer Theaterperformance sowie durch eine besondere Dialogform.

Am Sonntag konnte dieser Begegnungsraum auch in digitaler Form in Dialogen erweitert und intensiviert werden.

Einen schönen Einblick in die Inhalte und in die Atmosphäre dieser Veranstaltung bieten die Videos, die Ihr auf dem YouTube-Kanal von HausDreiklang sehen könnt.

Wir würden uns sehr über Rückmeldungen von Euch freuen.

Alle Impulsvorträge - Theaterperformance dieser Veranstaltung

Ein filmisches "Mandala" der Veranstaltung

Opening mit Gunter Friedrich

(Goldenes Rosenkreuz) und

Tom Steiniger (radio evolve/ emerge)

Impulsvortrag von Peter Herrle

(Goldenes Rosenkreuz)


Theater-Performance

mit Gabriele (Schauspiel) 

& George Sommer (Musik)

Impulsvortrag von Dagmar Uecker

(Goldenes Rosenkreuz)

Impulsvortrag von Feride F.G.-Gencaslan

(Sufi-Zentrum Rabbaniyya)

Symposium

Im Geiste einer neuen Zeit:
Kooperieren - Integrieren - Bewusst Leben 


Am 26./27.6.2021 fand im Seminar- und Gästehaus "HausDreiklang" in Birnbach bei Altenkirchen im Westerwald ein Symposium der Gruppe „Forum für Bewusstsein und Transformation“ statt.

Das zweitägige Symposium bestand am ersten Tag aus einer Reihe von Vorträgen von Repräsentanten spiritueller Gruppen sowie Menschen aus Kunst, Wissenschaft und

Neuer Ökonomie. 


Der zweite Tag diente dem offenen Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gruppen und im Plenum.

Die Moderation übernahm Thomas Schmelzer (mystica tv).


Alle Vorträge des Symposiums sind auf dem YouTube-Kanal von HausDreiklang zu sehen.

Den Link zu den einzelnen Filmen finden sie auf dieser Seite jeweils bei den Referenten - Portraits.

Außerdem gibt der kurze Film „Impressionen des Symposiums“ die Eindrücke der Gäste zur erlebten Atmosphäre während des Symposiums wieder.

Alle Referenten und deren Vorträgen

mit Anmoderation von Dr. Med. Dagmar Uecker, Bad Soden

Alfred Bast

Künstler, Kunstkloster, Abtsgmünd-Hohenstadt

mehr Information

Dr. med. Christian Büttner

Anthroposophischer Chefarzt der Praxisklinik für Komplementäre Medizin, Steinen-Endenburg

mehr Information

Dr. Gunter Friedrich

Redakteur des Magazins LOGON, Goldenes Rosenkreuz

mehr Information

Eva-Maria Köpp

Leiterin der Theosophischen Gesellschaft Deutschland, Dresden

mehr Information

Prof. Dr. Hartmut Schröder
Leiter des Therapeium, Berlin

mehr Information

Reinold Dyroff

Schöpferisches Zentrum Oase

mehr Information

Adriaan van Wagensveldt
Leiter Buddha-Yoga, Wuppertal

mehr Information
Share by: