15. bis 17.11.2024
Inφinitus Symposium-Lern-Freude-Leben
Symposium im HausDreiklang/Westerwald
Sei dabei, wenn du auch der Meinung bist, dass sich im Bildungsbereich etwas ändern muss…
So darf es nicht mehr weitergehen!
Raus aus dem eingefahrenen alten System, rein in die vielfältigen Möglichkeiten!
Hier könnt ihr erfahren, wie es geht!
Mit Experten, Pionieren, uvm... Umgestalten, verändern und neue Wege gehen als Lehrer, Lernbegleiter, Eltern, Großeltern, Onkel/Tante, Mädchen/Junge, Teenager, Nachbar, u.v.m. Von Schulfrist zu Lern-Freude...
zur Anmeldung hier
11. bis 13.10.2024
Flowering Wholeness - Erblühen in Ganzheit
Retreat im HausDreiklang/Westerwald
Ein meditativer Retreat der Selbsterforschung
mit Mukesh Gupta
& Ann Engel
Ein Leben in Fülle, Frieden und Freude erfordert eine Harmonie zwischen Körper, Geist und Herz; eine Harmonie, die untrennbar von Ganzheit ist, von der tiefen Essenz dessen, was ist. Eine Entdeckungsreise in die grundlegenden Fragen unseres Lebens.
28. & 29.09.2024
Auf dem Weg
zur integralen Heilkunst
Symposium im
HausDreiklang/Westerwald
Dr.med Dagmar Uecker:
"Auf dem Weg zur integralen Heilkunst - Naturwissenschaft braucht Geisteswissenschaft"
------------
Dr. med. Manfred Gärtner:
"Mentale Übungen auf dem Weg zu einer Integralen Medizin"
-------------
Prof. Dr.med Jörg Spitz:
"Epigenetik - Basis einer neuen Gesundheitskultur"
Workshops * Meditation * Musik
zur Anmeldung
hier
01. bis 07.07.2024
Wanderwoche im Westerwald
Retreat im HausDreiklang/Westerwald
Wir wandern wieder…..… und laden ein zur 4. Wanderwoche im Westerwald. In der Gruppe teilen wir miteinander: Bewusstes Gehen und Wandern auf Touren verschiedenster Schwierigkeitsgrade, Naturerfahrung, kleine Abenteuer, Bewegung und Meditation, intensive Gespräche und Begegnungen. Auch neue Wanderrouten werden wieder auf dem Programm stehen. Wir freuen uns auf freudige und intensive Erfahrungen in einer Gruppe von ca. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
02. & 03.03.2024
Stimme und Klang - Rolf Krauss - Klangtherapeute
Seminar im HausDreiklang/Westerwald
Gemeinsam wollen wir uns bei diesem Seminar zur Erforschung des schöpferischen Potenzials unserer Stimme aufmachen, wobei sich uns nach und nach die wirkliche Bedeutung des Logos enthüllen kann. Wir entdecken eine neue Dimension des Hörens und erarbeiten uns in Stimme, Klang und Bewegung die Grundlagen des „Energetisch transformierenden Singens“
Okt. bis Dez. 2023
Veranstaltungenreihe:
Ein neuer Mensch?
Der gerade im Rosenkreuz Verlag erschienene Essay-Band 'Ein neuer Mensch? - Gedanken zum Menschenwerden im 21. Jahrhundert' geht der Frage nach, ob es so etwas wie den neuen Menschen überhaupt gibt - und wenn ja , wo, wann und in welcher Form. Grundthese des Buches ist, dass ein Warten auf den neuen Menschen eine Illusion ist, dass alle Versuche, ihn durch Erziehung oder gar Zwang herauszubilden, in die irre führen müssen.
Wir denken, dass wir uns in einer Zeit der sich zuspitzenden Krisen dieser Frage stellen sollten, um uns mit der Realität des 'Homo Sapiens' zu konfrontieren und nach dem wirklich Neuen zu tasten, nach einer neuen Dimension des Menschseins.
Dabei verlangt jeder grundlegend Wandel nicht nur theoretisches Nachdenken, sondern auch ein entschlossenes neues Handeln. Deshalb wollen wir den besonderen Ort 'Christianopolis' als inneren und äußeren Raum erforschen und gestalten. Wir versuchen, das Urbild der 'Stadt der Christen' in uns, in der Natur des Ortes und im Tempel zu beleben.
Samstag, 09.12.23, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Der kommende neue Mensch - ein neues Erwachen? mit Gunter Friedrich und Alfred Bast
Jan van Rijckenborgh beschrieb 1953 den Urtyp eines neuen Menschen, der aus einer 'neu-revolutionären Bewegheit' und aus der Liebeskraft seines Herzens heraus nach Geist, Seele und Körper erneuert ist.
Inwieweit können wir uns diese Verwandlung als Ziel setzen? Ist der neue Mensch vielleicht schon als Urbild in uns anwesend, als der Ursprüngliche, der Immanente? Müssen wir nur demütig zur Seite treten um das Urbild unseres Seins erkennen und uns verwandeln zu lassen?
Und wie hängt unsere eigene Verwandlung mit der Evolution der Menschheit zusammen?
Wie kann sich der Homo Sapiens als eine Homo Deus erkennen und wieder wahrhaft schöpferisch werden?
In einem offenen Raum können Fragen zu Inneren Antworten werden.
Kosten für Mittagessen, Kaffee und Gebäck, ab 40 € nach Selbsteinschätzung.
Sonntag, 10.12.23, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Christianopolis als Innen- und Außenraum -
Urbild, Kunst und Innenraumgestaltung
Können wir aus dem Urbild von Christianopolis heraus ein Urbild des schöpferischen Menschen erkennen?
Wir wollen versuchen, dieses Urbild in uns und im Raum zu erkennen und zum Ausdruck zu bringen. Kreativ und spielerisch können wir mit Klang, Farbe, Form, mit Bildern und Symbolen diesem Urbild eine künstlerische Gestalt geben.
Kosten für Mittagessen, Kaffee und Gebäck, ab 40 € nach Selbsteinschätzung; beide Tage 70 € ohne Übernachtung
Samstag, 25.11.23, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Das neue im Menschen
mit Angela Paap (Rosenkreuz Verlag)
Was ist der Mensch 'aktuell' und was könnte er sein, wenn er seine Bestimmung findet?
Aus welchen Perspektiven heraus betrachten wir das Menschsein?
Wie entsteht 'das Neue' im Menschen?
Diese Fragen wollen wir uns nicht nur allgemein und theoretisch stellen, sondern auch ganz persönlich: Was bedeutet neu werden, Wandel, Transformation in uns und für uns?
Dabei soll es vor allem um den 'Nullpunkt', die 'leere Mitte' gehen, aus deren immenser Kraft das Neue, das Unvorhergesehene entstehen kann.
Kurze Textimpulse aus dem Buch 'Ein neuer Mensch?' sollen in dialogischer Form vertieft werden und einem persönlichen Blick auf das Thema ermöglichen.
Kosten für Mittagessen, Kaffee und Gebäck, ab 40 € nach Selbsteinschätzung.
Sonntag, 26.11.23, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Christianopolis als Innen- und Außenraum -
Zonen der Begegnung kreativ gestalten
Das Neue entsteht immer auch miteinander der Menschen. Dieses Miteinander braucht einen realen Ort. Aus meditativer Wahrnehmung heraus kann ein künstlerisch-kreativer Prozess entstehen, der die Menschen wie den Ort beseelt, wenn die Quelle dieses Prozesses unbefangen,offen und rein ist.
Zonen einer authentischen Begegnung können entstehen: Die Geburt des Neuen in Bild, Bewegung und Musik möchte geschehen.
Kosten für Mittagessen, Kaffee und Gebäck, ab 40 € nach Selbsteinschätzung; beide Tage 70 € ohne Übernachtung
Samstag, 07.10.23, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Was bedeutet Menschsein in der heutigen Zeit?
Den neuen Menschen gibt es nicht. Daher stellt sich uns die Aufgabe zu ergründen, was den heutigen Menschen ausmacht, was ihn von früheren Bewusstseins- und Lebensformen des Menschen unterscheidet und wohin sein Entwicklungsgang gehen könnte.
Auch ist zu hinterfragen, was denn neu ist und wie das Neue, das noch Unbekannte, vom heutigen Menschen integriert wird.
Schließlich geht es vor allem um das Fragen, Ergründen, Erforschen der inneren Dimensionen des Menschseins, um den 'Weltinnenraum', wie Rilke es nannte.
Anhand von verschiedenen Texten aus dem Buch 'Ein neuer Mensch?' Rosenkreuz Verlag) sollen diese Fragen gestellt und gemeinsam nach Antworten gesucht werden.
Kosten für Mittagessen, Kaffee und Gebäck, ab 40 € nach Selbsteinschätzung.
Sonntag, 08.10.23, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Christianopolis als Innen- und Außenraum -
Eine tätige Wanderung durch den ganzen Ort
Wir wollen versuchen, den Ort in seiner ganzen lebendigen Vielschichtigkeit mit seiner Natur, den Gebäuden, Wegen, Geheimnissen, Menschen wahrzunehmen und diesen erforschten Außenraum in unserem Innenraum aufzunehmen.
Die Wahrnehmungen und Empfindungen wollen wir in kreativen Formen zum Ausdrucken bringen.
Kosten für Mittagessen, Kaffee und Gebäck, ab 40 € nach Selbsteinschätzung; beide Tage 70 € ohne Übernachtung
02. bis 06.08.2023
Ein Fest der Fragen – in Europa, für die Welt
im HausDreiklang in 57612 Birnbach, Westerwald
Die Zukunft beginnt in diesem Augenblick.
Mit jedem Gedanken, jeder Idee, aber auch jeder Sorge und Angst holen wir etwas aus der Zukunft in unsere Gegenwart hinein.
Wie werden wir bewusste Mitgestalter einer menschenwürdigen Zukunft?
Welche Antworten haben wir auf die Herausforderungen und Chancen des Heute?
Jede Suche beginnt mit einer Frage – jede Frage lässt uns suchen.
Quest bedeutet Suche. Auf dem Zukunftsquestival sollen viele Fragen an die Zukunft aus der Perspektive von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Eltern, älteren Menschen und Gemeinschaften gestellt werden.
Eine Gruppe von kreativen Menschen aus Unternehmen, Management, Kunst, Bildung und Beratung in Zusammenarbeit von „Menschlich Wirtschaften eG“, der „Initiative Kulturoasen zur Entwicklung europäischer Regionen“, der „Freien Bildungsstiftung“ und dem Seminar- und Konferenzzentrum „HausDreiklang“ sind die Initiatoren dieser Veranstaltung.
Ansätze zur Herausbildung von neuen Strukturen und Handlungsmöglichkeiten für menschliche Kultur-, Wirtschafts-, Sozial- und Bildungsformen sollen aufgezeigt und in zahlreichen Workshops erlebnisbezogen erarbeitet werden. Die Arbeit an sich selbst, inspiriert durch spirituelle und künstlerische Impulse spielt darin eine wichtige Rolle.
Das Festivalgelände im Westerwald bietet zahlreiche Erlebnisräume für zum Beispiel ein Jugendcamp, Zeltplätze, Bewegungs- und Begegnungsräume, Vorträge, Konzerte, Tanz, Fechten, Poesie, Eurythmie
Filmabend am Samstag, 11.03.2023,
19:00 - 22:00 Uhr
Filmseminar am Sonntag, 12.03.2023, 10.00 - 17:00 Uhr
"Heilige Spiele"
ein Film über Johann Sebastian Bach
Filmabend und Seminar
mit Rüdiger Sünner
28.01.2023
Vergebung - ein Ritual zur Befreiung
Seminar im HausDreiklang/ Westerwald
mit Dr. Dagmar Uecker (Rosenkreuz) und
Andreas Proehl (Ein Kurs in Wundern)
Zwei Impulsvorträge gaben dem Thema eine große seelisch-geistige Tiefe. Im Dialog mit den TeilnehmerInnen wurden zahlreiche Aspekte des Themas erfahrungsbezogen besprochen und weiter vertieft.
Impulsvortrag von Andreas Proehl
Textmeditation des Impulsvortrags von Dr. Dagmar Uecker
27.01.2023
Herz(ens)probleme -
Heilung, das Wunder im eigenen Selbst
Vortrag im HausDreiklang/ Westerwald
mit Dr. Dagmar Uecker (Rosenkreuz)
Die Ärztin und Heiltherapeutin Frau Dr. Dagmar Uecker spricht über das Geheimnis der Zusammenhänge zwischen dem organischen Herzen, den damit eng verbundenen seelischen Erlebniswelten und den feinen geistigen Impulsen, die aus unserem Herzen aufsteigen.
Herzprobleme sind auch immer zugleich Herzensprobleme.
Integrative Heilansätze aus der sprechenden Medizin, der Phytotherapie, Homöopathie, Spagyrik und orthomolekularer Medizin werden vorgestellt.
Video zu dem Vortrag
09.09.2022
Eine neue Beziehung zur Erde -
Die Kogis kommen im HausDreiklang
Vortrag im HausDreiklang/ Westerwald
Die Kogi (Kággaba) sind ein indigenes Volk aus der Sierra Nevada de Santa Marta in Kolumbien. Seit 4000 Jahren bewahren sie trotz Kolonialismus und Industrialisierung ihr lebendiges Wissen zur Aufrechterhaltung des ökologischen, sozialen und spirituellen Gleichgewichts in der Welt. Ihre Expertise zur Stärkung der Lebendigkeit zum Wohl aller Lebewesen bildet eine große Chance zur Inspiration von zukunftsweisenden Denk- und Handlungsansätzen.
Eine wirkliche Heilung unseres Planeten Erde und seiner Schöpfung ist angesichts der sich zuspitzenden globalen Krise nur aus einer neuen geistigen Haltung heraus möglich. Das seit Jahrtausenden friedfertige und nachhaltige Leben der Kogi kann uns dabei wichtige Orientierungshilfen geben.
Wir fragen:
Wie können wir auf der Grundlage unserer eigenen Kultur eine neue Beziehung zur Erde finden?
Ist es möglich sie als lebendiges Wesen zu erfahren? Was können wir der Erde schenken?
Können wir zusammen an einem weltweiten Netzwerk von „Heilbiotopen“ arbeiten?
Eine Delegation der Kogis reist im August und September durch Deutschland, Österreich, die Schweiz und Schweden. Mit dem Erlös aus den Veranstaltungen kaufen die Kogis ihr Land zurück, dass durch Minengesellschaften und Landraub bedroht ist.
05.02.2022
11:00 bis 16:00 Uhr
Einblicke in die Gesetze des Lebens
„Wer den Weg nach Innen fand…“
mit Wolfgang Maiworm
Vortrag im
HausDreiklang/Westerwald
Wolfgang Maiworm (Verleger, Astrologe, Seminarleiter, Autor) lädt zusammen mit der Stiftung Medicina Humana ein, den Erkenntnissen von Johann Wolfgang Goethe und Hermann Hesse nachzuspüren, um fortan Stufen persönlicher Entwicklung, Erfahrungen und Lebenserkenntnissen nachzugehen und festzustellen:
„So wie der Tag, der dich der Welt verliehen, die Sonne stand zum Gruße der Planeten, so bist auch du fort und fort gediehen nach dem Gesetz, nach dem du angetreten.“
In vier aufeinander folgenden Vorträgen und durch einen intensiven Austausch wird offenbar werden, dass im Anfang das Ende liegt, so wie im Samen die Frucht ist.
Und das, was zum Zeitpunkt der Geburt als individuelles Muster auf den Leib geschrieben ist, braucht nur noch Zeit und Raum sich zu entfalten und das zu offenbaren, was die Welt im Innersten zusammenhält: Göttliches, das sich in den Seinszuständen Körper, Seele, Geist und Transzendenz spiegelt.
Freuen Sie sich auf die Offenbarung Ihres Lebenssinns
und Lebensziels.
Weitere Termine zu diesem Thema mit Wolfgang Maiworm und der Stiftung Medicina Humana:
30.04.2022
03.09.2022
05.11.2022
Seminartag mit Verpflegung: 65 €
Bei Buchung aller vier Termine ermäßigt sich der
Preis auf 180 €
13.11.2021
FARBLICHTRÄUME - BILDRÄUME
Vernissage im HausDreiklang/Westerwald
Barbara Meisner und Robert Reschkowski
"Unser künstlerisches Werk entsteht in spiritueller Verbundenheit mit der Welt. Von Juni bis Oktober 2021 durften wir in einem künstlerischen Arbeitsprozess im Hermessaal des Goldenen Rosenkreuzes ein kontemplatives Begegnungsfeld kreieren, das mit dem spirituellen Schwingungsfeld der Rosenkreuzer Begegnungsstätte korrespondiert."
Robert Reschkowski hat speziell vor Ort eigens für den Hermessaal einen expansiven Farblichtraum gemalt. Das große zweiteilige Bildwerk verbleibt als Stiftung des Künstlers bei den Rosenkreuzern, um Menschen im Rahmen von Retreats und anderen Veranstaltungen als Inspirtationsquelle zu dienen.
Barbara Meisners kleine, figurativ-filigranen und stillen Bildräume kontrastieren spannungsreich die großen dynamisch-explosiven Farblichträume von Reschkowski. Ihre Werke künden auf eine poetisch-erzählerische Weise von spiritueller Transformation und unser aller Eingebundensein in den universellen Schöpfungsprozess.
Zur Eröffnung wird Bettina Antoinette Alberts eine musikalische Interaktion aufführen.
Es spricht der Kunsthistoriker Jürgen Raap aus Köln.
Auch am Sonntag, 14.11., ist die Ausstellung unter Anwesenheit der Künstler zu besichtigen.
25.09.2021
11:00 bis 18:00 Uhr
Die Erde heilen -
Spiritualität und Permakultur
Vortrag im HausDreiklang/Westerwald
Was hat Spiritualität mit Permakultur zu tun?"
Auf den ersten Blick nicht allzu viel.
Schließlich geht es in der Permakultur zunächst um Landwirtschaft , Ökosysteme und eine neue Form des gesellschaftlichen Miteinanders.
Kurz: um eine zukunftsfähige Lebensweise.
Wenn wir jedoch genauer hinschauen, kann die Philosophie der Permakultur einen wichtigen Beitrag zu einem spirituellen Weg und sinnerfüllten Leben leisten.
Ziel der Permakultur ist es, Lebensräume für Menschen und andere Lebensformen so zu gestalten, dass ein friedliches und harmonisches Miteinander entsteht. Der Mensch steht nicht allein im Mittelpunkt, vielmehr begreift er sich wieder als integaler Bestandteil einer lebendigen Welt. Nur wenn er dies wahrnimmt, respektiert und bewahrt, kann er überleben.
Albert Schweizer formulierte das so: „Ich bin Leben, das leben will,
inmitten von Leben, das leben will.“
26. & 27.06.2021
Seminar: Im Geiste einer neuen Zeit:
Kooperieren - Integrieren - Bewusst Leben
Seminar im HausDreiklang/Westerwald
Die aktuelle fundamentale Krise der Menschheit erfordert einen weitreichenden visionären Blick zur Transformation des Bewusstseins von Mensch und Gesellschaft. Die Zeit ist reif.
hier
mehr lesen
28.05.2021
19:00 Uhr
Online - Filmvorführung
"Im Feuer der Tanzenden Stille"
mit der Regisseurin Renata Keller
Im Film begegnen wir Vimala Thakar (1921 - 2009),
einer indischen Mystikerin, Visionärin, Philosophin und Aktivistin.
Sie musste Leiden, politische Korruption und Ungleichheiten erleben und setzte sich Zeit ihres Lebens für Gerechtigkeit, liebevolles Miteinander und selbstständiges Denken ein.
Vimala wusste sehr klar, dass es die dringliche Verantwortung
der jetzt lebenden Menschheit ist. völlig neue und kreative
Antworten aquf die großen Fragen des Lebens zu entwickeln.
29.05.2021
10:00 bis 15:00 Uhr
"Challenges Wherever You Turn"
Online-Seminar zum Leben und Wirke von Vimala Thakar
mit der Regisseurin Renata Keller
Vielfältige Fragestellungen, die sich aus dem Film, dem Leben und Wirken von Vimala Thakar
ergeben, können in dem Online-Seminar im Gespräch, in meditativen und kreativen Phasen
bewegt werden.
Im Mittelpunkt steht dabei die Lebensfrage der Mystikerin Vimala Thakar:
Was ist und das Leben, das Lebendige wert?
Und was ist uns noch heilig?
Sie bekommen den Einwahllink nach Ihrer Anmeldung über
www.hausdreiklang.de oder info@hausdreiklang.de zugesandt.
Kosten incl. Filmabend. 45 €
Forum Bewusstsein
und Transformation gUG
Auf der Höhe 16c
D - 57612 Birnbach/Westerwald
Alle Rechte vorbehalten | Forum für Bewusstsein und Transformation
© 2025